Задание
Прочитайте текст с пропусками, обозначенными номерами 30–36. Эти номера соответствуют заданиям 30–36, в которых представлены возможные варианты ответов. Выберите правильный вариант ответа.
Wir wohnen ländlich
Auch an den Bäcker, der in den siebziger und achtziger Jahren dreimal in der Woche von Geyen kam, und den Lebensmittelhändler, der zweimal in der Woche Manstedten ansteuerte, kann sich Klara Pesch noch gut 30 ____________. In den vergangenen 50 Jahren hat sich der Ort «total» 31 _____________. «Früher hieß es, es gibt mehr Kühe als Menschen», zitiert Klara Pesch. Die Landwirtschaft ist nach und nach verschwunden - nur Landwirt Simonis ist noch aktiv -, heute ist Manstedten ein 32 _____________ mit vielen jungen Familien und Kindern. Für Klara Pesch, die sich nur langsam in dem kleinen Ort eingelebt hat, gibt es keinen 33 ______________ mehr: «Ich möchte nicht mehr weg.» Anders als ihre Schwiegermutter Klara Pesch hat sich Stephanie Pesch (39) auf Anhieb wohlgefühlt in Manstedten. Durch 34 ______________ heutigen Mann Karl ist sie seit 16 Jahren mit dem Ort verbunden. Die Ruhe und die Natur haben es der gebürtigen Hessin angetan. «Es ist ein Dorf im Grünen. Als Stadtmensch habe ich es immer 35 _____________, die Joggingschuhe vor der Haustür anziehen und loslaufen zu können», sagt sie. Anfangs hat sie noch in Köln-Ossendorf gearbeitet, doch ist sie immer froh gewesen, wenn sie abends aus der aufgeheizten Stadt nach Hause zurückgekehrt ist. In den vergangenen Jahren hat sich der Ort positiv verändert. «Es ist schön, dass jetzt junge Familien hier leben. Es ist mehr Leben im Ort, man trifft sich. Sonst wäre es 36 _________________», sagt sie.
Задание № 30
erinnern
merken
ersinnen
einfallen