Задание

Lies den Text.

Amazon hat es mit Amazon Go in seinem Supermarkt in Seattle möglich gemacht, ganz ohne Check-Out einkaufen zu gehen. Manche nennen dies einen „Game Changer“. Wie funktioniert das Ganze? Die Kunden müssen sich mittels der kostenfreien Amazon Go App am Eingang registrieren. Hierfür reicht es, einen Barcode zu scannen und der Zugang wird gewährt. Im Laden können nun die Kunden die gewünschten Produkte einfach in ihre Tasche stecken und am Ende ohne weiteres Tun den Laden verlassen. Das Gekaufte wird vom Konto, das bei Amazon hinterlegt ist, abgebucht. Entscheiden sich die Kunden um und legen Ware wieder zurück, wird auch dies registriert und der Warenkorb entsprechend korrigiert. Wie Amazon diese „Magie“ hinbekommt, ergibt sich für den Kunden, wenn er zur Decke schaut. Dort sind Hunderte Erfassungsgeräte angebracht, die die Bewegungen aufzeichnen und verarbeiten. Der Konzern selbst gibt an, die Kaufprozesse über rechnerverarbeitete Kamera- und Sensordaten sowie Deep-Learning-Algorithmen zu erzeugen. Die eingesetzte Technologie ähnele der in autonom-fahrenden Autos. Datenschützern entgegnet der Betreiber, die Kundendaten verknüpfe man nur 30 Tage lang mit dem jeweiligen Amazon-Konto. Bürgerrechtler befürchten jedoch, der IT-Gigant verarbeitete diese Daten in der Zwischenzeit weiter. Eine solche Lösung bietet enorme Chancen für den stationären Einzelhandel, bietet aber – wie immer – auch einige Ansatzpunkte für massiven Gegenwind aus unterschiedlichen Richtungen.

Welcher Titel passt zu dem Text?

Ohne Kassen – ohne Schlangen

Von zu Hause aus einkaufen

Hunderte Verkäufer in einem Laden

Neue App für Online-Shopping