Lest den Text und schaut euch die Infografik an. In welchem Gebiet der Schweiz gibt es schwarze Skipiste am meisten?
Wohin im nächsten Skiurlaub? Bei dieser Frage stehen Skifahrer und Snowboarder vor der Qual der Wahl zwischen Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Italien oder einem anderen Skiland? Doch Skifahren in der Schweiz heißt Skiurlaub der Superlative. So verfügt die Schweiz über absolute Schneesicherheit durch einige der höchsten Skigebiete Europas, hat eine Vielzahl von Viertausender Gipfeln und lockt Autogrammjäger auf Promisuche in exklusive Skiorte. Und natürlich nicht zu vergessen die gute Schweizer Küche. In der Schweiz gibt es die Skipisten verschiedenes Niveau: blau, rot, schwarz.
Blau \(„leicht“\): Die Skipiste darf nicht mehr als 25 Prozent Längs- und Quergefälle haben, mit Ausnahme kurzer Teilstücke im offenen Gelände.
Rot \(“mittelschwierig”\): Die Neigung dieser Skipiste darf 40 Prozent Längs- und Quergefälle nicht übersteigen, mit Ausnahme kurzer Teilstücke im offenen Gelände.
Schwarz \(“schwierig”\): Bei schwierigen Skipisten übersteigt die Neigung die Maximalwerte der mittelschwierigen Skipiste.**
- 4 Vallées.
- Les Portes du Soleil.
- St.Moritz-Corviglia.
- Ischgl/Samnaun-Silvretta Arena.