Задание
***Die Organisation ,,Hilf mit!" bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich im Umweltschutz zu engagieren und dabei fremde Länder, Kulturen und Lebensbedingungen kennenzulernen. Lesen Sie die Anzeige. Wer eignet sich für dieses Projekt? Wählen Sie aus.
Ecuador:
Für dieses Projekt werden Leute gesucht, die sehr genau und strukturiert
arbeiten. Die Bäume in einem Nebelwald müssen gezählt, nummeriert und
vermessen werden, damit nach Abschluss der Bestandsaufnahme das Gebiet als
Reservat anerkannt werden kann. Dann dürfen in diesem Wald keine Bäume
mehr geschlagen werden, was für den Wasserkreislaufe norm wichtig ist. Die
Wasserversorgung der gesamten Region hängt davon ab:
— Mindestalter: 21 Jahre;
— Einsatzdauer: drei bis vier Wochen;
— Arbeitszeiten: vier Stunden pro Tag im Wald, zwei Stunden Campversorgung;
— Unterkunft und Verpflegung: Camp in der Nähe des Regenwaldes, Versorgung selbstständig;
— Vorkenntnisse: nicht erforderlich; Fähigkeit zu exaktem und ordentlichem Arbeiten und methodischem Vorgehen wichtig; körperliche Fitness, da die Gebiete zum Teil sehr schwer zugänglich sind;
— Impfungen: alle Basisimpfungen; obligatorisch außerdem Gelbfieber; empfohlen werden vom Auswärtigen Amt Impfungen gegen Hepatitis, Tollwut und Typhus.
Otto studiert Ingenieurwesen und möchte in seinen Semesterferien ein fremdes
Land kennenlernen, aber nicht nur als Tourist. Tierschutz ist dabei nicht seine
Priorität, ihn interessiert eher die Entwicklungspolitik. Da er sehr sportlich ist, würde
er gern in abgelegenen Gebieten arbeiten, auch um an seine Grenzen zu gehen.
Heidi hat gerade ihr Abitur gemacht und möchte sich für ein halbes Jahr
irgendwo in der Welt für den Tierschutz einsetzen. In der Schule war sie in den
naturwissenschaftlichen Fächern nicht sehr gut, aber Englisch, Französisch und
Spanisch sind ihr leichtgefallen. Sie möchte sich geme nützlich machen und viel
arbeiten. Leider ist sie gesundheitlich nicht sehr belastbar, leidet an einigen
Allergien und sollte auch keine zusätzlichen Impfungen bekommen.
Sebastian ist Student der Tiermedizin und auf politischer Ebene sehr aktiv im Umweltschutz.
Seiner Meinung nach sollten viele Missstände durch schärfere Gesetze
geregelt werden. Nun möchte er selbst einmal an der Basis mitarbeiten und dadurch
vielleicht einen klareren Blick gewinnen, wofür man sich politisch einsetzen sollte.
Für diesen Freiwilligendienst hat er sechs Wochen eingeplant.
Anna geht noch zur Schule, ist aber sehr aktiv im Tierschutz. Sie hat gerade die
zehnte Klasse abgeschlossen. Für die Sommerferien möchte sie sich bei einem
Freiwilligenprojekt in Südamerika bewerben. Am liebsten hätte sie es mit vielen
verschiedenen exotischen Tieren zu tun. Sie hofft, dass sie durch diese Zeit
selbstständiger wird und eine Vorstellung davon entwickelt, was sie später einmal
studieren könnte.