Задание
Zu welcher Frage passt die Antwort?
Hast du selbst ein Handy?
Benutzt du das Handy oft?
Benutzen Jugendliche ihre Handys oft?
Nimmst du das Handy in die Schule mit?
Sind die Handys im Unterricht verboten?
Was tut der Lehrer, wenn ein Schüler im Unterricht eine SMS schreibt?
Sollen Kinder und Jugendliche Handys haben?
Warum sind die Handys wichtig?
Ich habe zum Geburtstag ein Smartphone bekommen. Das ist mein erstes Handy. Die Telefonkosten muss ich aber selbst bezahlen.
Ich benutze mein Smartphone oft, aber meistens nicht zum Telefonieren. Ich schreibe SMS, mache Fotos und surfe im Internet.
Wenn ich morgens mit dem Bus zur Schule fahre, haben alle Schüler ihre Handys an und spielen oder schreiben oder surfen. Ich finde das schrecklich langweilig, weil niemand mit mir reden will.
Alle nehmen ihre Handys mit in die Schule, ich auch.
Im Unterricht müssen die Handys ausgeschaltet sein.
Wenn der Lehrer sieht, dass ein Schüler das Handy benutzt, gibt es strenge Reaktionen. Er schreibt das ins Klassenbuch oder schickt den Schüler zum Schulleiter.
Kleine Kinder brauchen kein Handy, sie würden es vielleicht kaputt machen oder verlieren. Für Jugendliche sind Handys natürlich nötig.
Ohne Handy geht heute gar nichts mehr. In Kontakt bleiben, sich verabreden, andere Leute informieren, sich in der Stadt orientieren – alles läuft doch nur mit den Handys! Das ist nicht „zu viel“, das ist nötig!