Задание

Wer hat einen Doppelkontinent entdeckt?
Die Welt entdecken: Von Backpackern und Globetrottern
Endlich läuten die letzten Schulglocken! Die Zeugnisse sind verteilt, die Hausaufgaben vergessen und die Sommerferien stehen vor der Tür. Zeit für Abenteuer, Entspannung und neue Eindrücke! Doch wohin soll die Reise gehen? Die Welt wartet mit unzähligen Möglichkeiten und die Sehnsucht nach Sonne, Meer und neuen Kulturen ist groß.
Einige packen ihre Koffer und fliegen in ferne Länder. Vielleicht nach Spanien, Griechenland oder Italien? Dort locken traumhafte Strände, türkisblaues Wasser und kulinarische Köstlichkeiten. Wer es etwas ruhiger mag, reist vielleicht in die Berge. Wandern, klettern, die frische Luft genießen — auch das ist eine herrliche Art, die Ferien zu verbringen.
Doch nicht jeder Urlaub muss weit entfernt stattfinden. Auch in Deutschland gibt es viele schöne Orte, die man entdecken kann. Die Ostsee mit ihren Sandstränden und den urigen Küstenstädten oder die Seenlandschaft in Bayern mit ihren malerischen Dörfern — hier lässt sich der Urlaub ebenso entspannt verbringen.
Doch die Abenteuerlust lockt viele Jugendliche in die Ferne. Backpacken ist der Trend der Stunde: Mit leichtem Gepäck und einem flexiblen Reiseplan erkunden sie fremde Kulturen, erleben einzigartige Abenteuer und lernen neue Menschen kennen. Ob in den pulsierenden Metropolen Asiens, in den weiten Savannen Afrikas oder in den schroffen Bergen Südamerikas — die Welt wartet darauf, entdeckt zu werden.
Die Reise in ferne Länder ist aber nicht nur ein Vergnügen, sondern auch eine Chance, die eigene Komfortzone zu verlassen und Neues zu lernen. Man kommt in Kontakt mit anderen Kulturen, Sprachen und Lebensweisen. Man erfährt, wie vielfältig die Welt ist und lernt, andere Perspektiven zu verstehen.
Die Geschichte ist voller Beispiele für Reisende, die die Welt erkundet und neue Horizonte eröffnet haben. Marco Polo, der im 13. Jahrhundert nach China reiste und den Fernen Osten für Europa erforschte, oder Christoph Kolumbus, der im 15. Jahrhundert nach Amerika segelte und damit die Weltkarte neu zeichnete. Diese Entdecker haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, offen für Neues zu sein und die Welt mit eigenen Augen zu sehen.
Doch auch heute ist Reisen eine wertvolle Erfahrung, die uns hilft, uns selbst und die Welt besser kennenzulernen. Ob man nun auf der Suche nach Entspannung am Strand ist, Abenteuer in den Bergen erleben möchte oder fremde Kulturen entdecken will — die Reise ist ein wichtiger Teil unseres Lebens.

  • Christoph Kolumbus.
  • Marco Polo.
  • Vasco da Gama.
  • Ferdinand Magellan.