Задание
Welche Überschrift passt? Ordnet zu.
- Объекты 1
- Wenn Palmöl in den Produkten enthalten ist, muss es bei Lebensmitteln auf der Verpackung aufgedruckt sein. Mit Ausnahme von Asia-Produkten \(Nudelsuppen, Frühlingsrollen, Gemüse\-Mix\) bekommt man eigentlich fast immer im Laden ein vergleichbares Produkt ohne Palmöl. Im Supermarkt kann man das Smartphone als Lupe zweckentfremden.
- Ich bin eigentlich ein Spontankäufer, gehe gern einkaufen, wenn ich Hunger habe. Das führt aber dazu, dass ich auch vorgefertigte Lebensmittel einkaufe, die ich eigentlich überhaupt nicht brauche. Sind sie dann da, werden sie auch gegessen. Ebenso habe ich bei der Autonutzung ein ordentliches Einsparpotenzial. Einige Fahrten entpuppen sich als unnötig, weil ich nicht vernünftig geplant habe. Wichtig: Viele Stromanbieter betreiben Kraftwerke unter anderem mit Palmöl. Fragen Sie bei Ihrem Anbieter nach und wechseln Sie gegebenenfalls. Dabei kann man gleichzeitig überprüfen, ob ein besserer Anbieter nicht sogar günstiger ist.
- -
- Beim Thema Kosmetik und Reinigungsmittel wird die Sache schon kniffliger. Die Hersteller müssen nicht angeben, aus welchem Rohstoff ein Inhaltsstoff hergestellt wird. Schreiben Sie deshalb bei Produkten, die Sie seit Jahren benutzen und Ihnen wichtig sind, eine freundliche Mail an den Hersteller mit der Frage, ob Palmöl bei diesem Produkt verwendet wird. Die Antwort sollte man mit seinen Freunden teilen und diskutieren. Dabei ist keine Antwort meist auch eine Antwort.
- Wer selbst kocht, braucht kein Palmöl. Was wie eine Binsenweisheit klingt, ist der Schlüssel zu einem vernünftigeren Einkaufsverhalten. Viele der Zusatzstoffe, die Ernährungsmedizinern Sorgen bereiten, spielen dann keine Rolle mehr. Man weiß einfach, was in den selbst zubereiteten Gerichten drin ist, das betrifft auch Zucker und Salz.
- Объекты 2
- Zutatenlisten lesen
- Hersteller anfragen
- Konsumverhalten überprüfen
- Palmöl ist gesundheitsschädlich
- Selbst kochen mit frischen Lebensmitteln