Задание

Was sind Argumente für und gegen "Hausaufgaben"? Ordnet zu.

Argumente für "Hausaufgaben"

Argumente gegen "Hausaufgaben"

Durch Hausaufgaben werden in der Regel die Übungen, die die Kinder während der Schulstunde gelernt haben, zu Hause nochmals wiederholt und so kann sich der Lernstoff vertiefen.

Die Schüler verbringen den Großteil ihrer Zeit, mit Schulsachen. Teilweise kommen die Schüler erst im späten Nachmittag nach Hause und haben anschließend die Pflicht, sich mit Hausaufgaben zu beschäftigen.

Durch die Hausaufgaben, die zu Hause erledigt werden, haben die Schüler die Chance selbstständig ohne Lehrer

die Aufgaben zu lösen und zu testen, wie gut sie sich zurechtfinden ohne Hilfe, oder ob noch Bedarf an Untertützung besteht.

Manchmal ist es sinnvoll, dass Kinder zu Hause etwas vorbereiten, um es dann am nächsten Tag in der Schule zu besprechen. Wenn bspw. ein längerer Text gelesen werden soll, macht es keinen Sinn, dass die Schüler diesen im Unterricht lesen. Denn der Lehrer ist dazu da, den Schülern etwas beizubringen. Aber das Lesen können sie schon selbst.

Schüler haben in der Schule schon genügend Stress: sie müssen sich stundenlang konzentrieren, mitarbeiten, Arbeitenschreiben und sich nebenbei noch um ihre sozialen Kontakte kümmern. Die Schule ist also schon ein Ort voller Stress.

Dadurch werden so viele negative Emotionen und Gefühle in Schülern erschaffen, dass sie irgendwann die ganze Schule mit etwas Negativem verbinden. Und dadurch haben sie dann wiederum weniger Lust zu lernen, Hausaufgaben zu machen etc. Die Schüler sind dann nicht mehr ganz leistungsfähig und die Noten verschlechtern sich.

Hausaufgaben, lernen, studieren, arbeiten... das ist nicht das Einzige, was es im Leben gibt. Vor allem für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, viel Zeit mit Freunden und/oder Familie zu verbringen.