Задание
Установите соответствие между заголовками и текстами.
Fast 42 Quadratmeter hat jeder Deutsche im Durchschnitt zum Wohnen. In einer Wohnung leben statistisch 2,2 Personen. Mehr als die Hälfte der Westdeutschen und zwei Drittel der Ostdeutschen wohnen zur Miete. Eine Mietwohnung kostet durchschnittlich rund 400 Euro im Monat.
25% der Schüler machen den Hauptschulabschluss, 40% den Realschulabschluss und 25% das Abitur, mit dem sie direkt an einer Universität studieren können. 10% haben einen anderen oder auch keinen Schulabschluss. Im Vergleich mit 40 anderen Staaten sind die Deutschen mittelmäßige Schüler.
Die Deutschen arbeiten durchschnittlich 37 Stunden pro Woche. In 27 von 30 europäischen Ländern wird länger gearbeitet. 80% der deutschen Männer und 67% der Frauen sind berufstätig. 81% der Deutschen halten die Arbeitslosigkeit für das größte Problem im Lande. Fast 5 Millionen Deutsche sind heute arbeitslos.
Im Durchschnitt fast acht Stunden lang läuft bei den Deutschen täglich das Radio oder der Fernseher. Die Zeitung ist weniger interessant als früher: Nur noch jeder zweite liest sie täglich. Das Internet wird immer stärker genutzt, zur Zeit mehr als zwei Stunden am Tag.
Die Meisten sind Mieter
Im Punkto Schulfleiß: Mittelstand
Arbeitswelt: nicht problemlos
Moderne Medien sind trendy