Задание
Rund um die Verben "sich erkundigen", "sich freuen", "sich irren". Ergänze die Tabelle.
Bedeutung/ Rektion | Gebrauch | Synonyme | |
---|---|---|---|
nach etw., jmdm. fragen | er erkundigte sich nach dem Weg, nach dir, nach deinem Befinden ich werde mich nach den Bedingungen, Einzelheiten erkundigen ich werde mich erkundigen, ob ... |
\(sich\) informieren über Akk., \(sich\) kundig machen, \(sich\) sachkundig machen, \(sich\) schlaumachen \(umg\.\) | |
sich froh fühlen, Freude empfinden 1) ⟨sich über etw., jmdn. freuen⟩; 2) ⟨sich auf etw., jmdn. freuen⟩ zum Ausdruck von etwas Zukünftigem; 3) ⟨sich für jmdn. freuen⟩freudigen Anteil an jmdm. nehmen. |
1) sich über eine gute Nachricht, die ausgezeichnete Leistung freuen; er hat sich aufrichtig über das Geschenk gefreut; 2) sie freuten sich schon lange auf ihren Urlaub; wir freuen uns auf unseren Besuch; 3) Ich freue mich für dich. |
\(große\) Freude empfinden, \(sehr\) erfreut sein, \(sich\) erfreut zeigen, Spaß haben \(an\), erfreut sein \(über\) | |
falscher Meinung sein, sich täuschen; sich in jmdm., etw. irren |
er irrt \(sich\) in der Annahme, dass ... \(= er täuscht sich, wenn er glaubt, dass \.\.\.\); sie hatte sich in meiner Person geirrt \(= mich für eine andere Person gehalten\) | sich täuschen, im Irrtum sein |