Задание

Прочитайте текст с пропусками, обозначенными номерами 30–36. Эти номера соответствуют заданиям 30–36, в которых представлены возможные варианты ответов. Выберите правильный вариант ответа.

Ehemaliger Gartenschmuck Nr. 1

Als Gartenschmuck Nr. 1 gelten heute Gabionen, Drahtkörbe, die mit Steinen gefüllt sind. Früher war das anders, da dominierte: der Gartenzwerg.

Sven Berrar ist ein leidenschaftlicher Sammler. Schon seit mehr als 20 Jahren sammelt er Gartenzwerge. Stolze 3000 Stück zählt nun sein 30 ______. Berrars Sammlung gehört schon heute zu den größten in Deutschland. Seine Sammler-Story begann fast schon im Kinderwagen. Er war zwei Jahre alt, als er seinen ersten Zwerg bekam. 31 ______ 16 Jahren besaß er bereits 1000 Stück. Inzwischen hat sich der junge Zwergliebhaber aus dem Saarland seinen Traum 32 ______: ein kleines privates Museum hinter seinem Wohnhaus in Ludweiler. Dort gibt es auf zwei Etagen, auf Regalen entlang der Wände, nichts anderes: 33 ______ stehen die Männchen mit den roten Zipfelmützen.

Gartenzwerge gelten ähnlich wie die Kuckucksuhr oder die Lederhose als typisch deutsch. Die Hose 34 ______ aus Bayern, die Uhr aus dem Schwarzwald. Aber die Zwerge? Die ersten wurden in den 1870er-Jahren in einer Terracotta-Manufaktur in Thüringen 35 ______. Auch Sven Berrar fährt regelmäßig dorthin - nach Gräfenroda. Im „Geburtsort der Gartenzwerge“ sucht er den 36 ______ zu Zeitzeugen der Zwergproduktion, weil er auch über die Ursprünge und die alten Herstellungsmethoden alles wissen will.

Задание № 33

überall

überhaupt

umsonst

ungefähr