Задание

Lies, was Jugendliche zum Thema „Freundschaft“ gesagt haben.

Sarah, 15: Meine beste Freundin Nancy und ich - wir haben uns in der 5. Klasse kennengelernt. Seitdem sind wir unzertrennlich. Wann immer es geht, treffen wir uns. Wir gehen ins Café und quatschen, bummeln durch die Stadt, gehen in Geschäfte und probieren Klamotte an. Manchmal schauen wir uns auch zusammen ganz blöde Sendungen im Fernsehen an und amüsieren uns dabei. Dabei sind wir ganz verschieden. Nancy interessiert sich für Musik und spielt mit Begeisterung Klavier. Und ich bin völlig unmusikalisch und mache viel lieber Sport. Sie plant auch nicht gerne Dinge im Voraus so wie ich. Aber wenn wir zusammen sind, dann ist das alles gar nicht so wichtig.

Kirstin, 16: Ich glaube, ohne meine Freunde könnte ich kaum leben. Sie sind unheimlich wichtig für mich, und ich glaube auch, dass man als Mädchen supergut mit Jungen befreundet sein kann. Manchmal unternehmen wir alle was zusammen, aber nicht immer, weil wir nicht alle die gleichen Interessen haben. Das Wichtigste ist, dass immer einer da ist, wenn man Probleme hat und Hilfe braucht, oder wenn man einfach nur Spaß haben will.

Julia, 17: In meiner Clique gibt es Jungen und Mädchen. Das finde ich gut. Immer nur mit Mädchen zusammen zu sein wäre langweilig. Aber manche Dinge kann ich nur mit Mädchen machen, z.B. bummeln gehen oder Kleidung kaufen. Also, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass ein Junge mit mir shoppen geht und mich berät, wenn ich Klamotten anprobiere. Jungen haben da andere Interessen. Sie machen lieber mal was mit ihren Kumpels, zum Beispiel Fußball spielen oder am Computer sitzen. Mit meinen Freunden möchte ich am liebsten jede freie Minute verbringen. Wir müssen ja nicht alle die gleichen Interessen haben. Hauptsache ist, dass wir uns aufeinander verlassen können.

Welche Behauptungen sind richtig? Welche Behauptungen sind falsch?

  • Группы
    • RICHTIG
    • FALSCH
    • STEHT NICHT IM TEXT
  • Варианты
    • Sarah uns ihre Freundin teilen die gleichen Interessen.
    • In ihrem Freundeskreis hat Kirstin mehr Jungen, als Mädchen.
    • Ohne Freunde kann sich Kerstin ihr Leben nicht vorstellen.
    • Sarah und Nancy sind ab der 5. Klasse unzertrennlich.
    • Julia geht mit Jungen shoppen, denn sie können sie beraten.
    • Julia hat vor, am nächsten Wochenende mit Freunden zu bummeln.