Lies den Text und entscheide, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Seit 1975 gibt es in Wien die Mülltrennung. Heute ist Wien das Bundesland mit der besten Sammelqualität Österreichs, zudem liegt Wien auch im Vergleich zu anderen europäischen Städten im Spitzenfeld, wenn es um die Sammelmoral geht. Jährlich werden circa 27 000 Tonnen Altglas, 15 000 Tonnen Altmetall und 5 000 Tonnen Plastikflaschen gesammelt. Alleine durch die Verwertung der PET-Flaschen werden jährlich fast 10 000 Tonnen Erdöl für die Produktion dieser Flaschen eingespart. Das Altglasrecycling führt pro Jahr zu einer Einsparung von über 250 000 Tonnen an Primärstoffen wie Quarzsand, Kalkstein, Solomit und Soda für die Glaserzeugung. Mit der gesammelten Menge an Altmetall könnte man 65 Riesenräder oder 1,6 Millionen Fahrräder bauen.
- Группы
- richtig
- falsch
- Варианты
- Die Wiener und Wienerinnen trennen den Müll schon seit über 30 Jahren.
- Die Wiener und Wienerinnen sind beim Mülltrennen sehr diszipliniert.
- Sie sammeln mehr Altglas als Plastikflaschen.
- Die Wiederverwertung von altem Glas hilft Primärstoffe zu sparen.
- Die Wiederverwertung von Plastikflaschen bringt keine Vorteile.
- Aus dem jährlich gesammelten Altmetall könnten die Wiener und Wienerinnen ein Riesenrad bauen.