Задание

Lies den Text und antworte auf die Frage.
Gute Laune ist ansteckend \(заразительно\), schlechte auch Wenn unsere Freunde, Freundinnen oder unsere Familie lachen und sich freuen, dann freuen wir uns auch. Lachen ist ansteckend wie eine Krankheit. Wenn aber alle Leute um uns herum sich ärgern und schlechte Laune haben, dann ärgern wir uns auch. Das ist schon lange bekannt. Aber warum ist das so? Forscher von einer Universität haben die Antwort auf diese Frage gefunden.

Wenn wir mit einer Person sprechen, dann haben wir automatisch die gleiche Körpersprache und Mimik wie sie. Wenn sie sich freut, dann haben wir die Körpersprache und das Gesicht von „sich freuen“. Und wenn wir ein Sich-Freuen-Gesicht machen, dann freuen wir uns automatisch wirklich. Genauso ist es mit dem „Sich ärgern“. Wenn wir „Sich ärgern“ imitieren, dann fühlen wir uns schlecht und ärgern uns.

Nicht nur das Lachen eines anderen Menschen, sondern auch seine Empfindungen wie Schmerz oder Freude können sich auf uns übertragen. Das liegt an den sogenannten Spiegelneuronen unseres Gehirns \(зеркальные нейроны мозга\). Es sind diese Spiegelneuronen, die uns überhaupt zu mitfühlenden, sozialen Wesen machen.
Auf welche 2 Fragen gibt es Antworten im Text?

  • Wie reagiert man auf die Körpersprache des Gesprächspartners?
  • Warum lachen wir, wenn unsere Gesprächspartner lachen?
  • Warum ärgern sich Leute?
  • Wie funktionieren Spiegelneuronen unseres Gehirns?