Задание
Lies den Text noch einmal.Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch?
Sport ist ein obligatorisches (обязательный) Unterrichtsfach an deutschen Schulen. Von der ersten bis zur vierten Klasse haben die Kinder meist drei Stunden Sport in der Woche, ab der fünften Klasse zwei bis drei. In der Praxis werden aber weniger Stunden unterrichtet. Der Sportunterricht fällt oft aus, weil Lehrer fehlen oder die Sporthallen saniert werden. Außerdem geht im Sportunterricht viel Zeit verloren, z. B. für den Weg zur Sporthalle, für das Umziehen oder für die Erklärungen des Lehrers. Von 45 Minuten Unterricht bleiben oft nur zwanzig Minuten für den Sport.Viele Schüler finden den Sportunterricht langweilig. Sie meinen, dass zu oft nur Fußball, Basketball oder Volleyball gespielt werden. Die Schüler wünschen sich aber Schwimmen, Inlineskaten, Tischtennis und Klettern auf den Stundenplan. Außerdem möchten die Jugendlichen, dass auch die Lehrer im Sportunterricht aktiv werden.Also muss sich am deutschen Schulsport einiges ändern.Die Sportlehrer sollen mehr auf die Individualität der Schüler achten. Der Sportunterricht soll abwechslungsreich sein und die Interessen der Schüler beachten. Die Sportstunden dürfen nicht mehr ausfallen. Sportwissenschaftler meinen, dass die Schüler täglich Sportunterricht haben sollen. Das hilft den Schülern, beweglicher, konzentrierter und ausgeglichener zu werden.
Richtig
Falsch
Sportunterricht ist langweilig für viele Schüler.
Alle Schüler sollen den Sportunterricht besuchen.
In der Grundschule hat man vier Stunden Sport in der Woche.