Задание

Lies den Text noch einmal.

Wolfgang Amadeus Mozart, einer der populärsten Komponisten aller Zeiten, wurde am 27. Januar 1756 in Salzburg in Österreich in der Familie eines Musikanten geboren. Seinen Zeitgenossen zufolge besaß Mozart ein phänominales Gedächtis und Improvisationstalent. Er starb im Alter von 35 Jahren. Trotz seines kurzen Lebens hat Mozart über 600 Werke komponiert. Die berühmtesten davon sind: die Sinfonie Nr. 40, das Requiem, die Opern "Hochzeit des Figaro" und , "Die Zauberflöte",  "Türkischer Marsch" und die Serenade Nr. 13, die auch "Eine kleine Nachtmusik" genannt wird. Leopold Mozart verstand schon früh, dass sein Sohn ein Wunderkind ist, ein musikalisches Genie. Schon als Kind hörte der Kleine gern Musik, die zu Hause oft erklang, denn sein Vater war Hofkomponist: Er spielte Geige und Cembalo. Mit drei Jahren spielte Wolfgang Amadeus Cembalo, mit vier Jahren komponierte er kleine Stücke. Außerdem besaß Wolferle \(so nannte man ihn in der Familie\) ein so ausgezeichnetes musikalisches Gedächtnis, dass er viele auch mehrstimmige Musikstücke bereits nach einmaligem Hören nachspielen oder aufschreiben konnte.

Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch?

  • Группы
    • Richtig
    • Falsch
  • Варианты
    • Wolfgang Amadeus Mozart kommt aus der österreichischen Hauptstadt Wien.
    • Der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart war Musiker und konnte früh das Talent seines Sohnes erkennen.
    • Wolfgang Amadeus Mozart hatte ein perfektes musikalisches Gedächtnis.
    • Er starb, als er noch ganz jung war.