Задание

Lies den Text noch einmal. Was ist richtig und was ist falsch, was steht nicht im Text?

A. Von den neuen Modesportarten wie zum Beispiel Inlineskating kamen bestimmte Elemente in die Alltagsmode der Jugendlichen: Jacken und Hosen in Übergröße werden getragen oder auch Käppis mit dem Schirm hinten.

B. Diese Moderichtung bestand aus der entsprechenden Musikrichtung und kommt aus den USA. Typisch für sie ist ein schneller Sprechgesang. Die Fans dieser Musik trugen anfangs Berufskleidung zum Beispiel Bauarbeiterjacke, Maurerhosen usw. Sie wollten sich von denjenigen distanzieren, die teure Markenklamotten kaufen. Es entstand also die Workwear-Mode oder Clubwear-Mode.

C. Nicht alle haben den Mut sich durch ihre Kleidung provokativ von den anderen abzusetzen, die Mehrheit der Jugendlichen trägt Allerweltskleidung. Dabei ist es wichtig, welche Marke man trägt. Jeans von Levi’s und Klamotten von Esprit, Diesel und Benetton sind angesagt.

D. Diese Mode entstand im Zusammenhang mit der entsprechenden Musikrichtung, für die ein schlagender Bassrhythmus und mittels Computer hergestellte elektronischer Klang war Reaktionen kennzeichnend sind. Die Anhänger dieser Moderichtung legen viel Wert auf einen individuellen Stil, dabei kommt es ihnen vor allem darauf an, sich witzig und fantasievoll zu kleiden, zum Beispiel sind bei ihnen enganliegende Klamotten in knallbunten Farben sehr beliebt.

E. Diese Jugendlichen lieben alles, was schwarz ist. Sie färben ihre Haare und Fingernägel schwarz, tragen schwarze Klamotten. Manche haben sogar eine schwarze Katze als Haustier.

F. Man trägt alles, was nicht neu ist, und macht das zu einem eigenen still. In jeder größeren Stadt findet man heute einen Laden, in dem Kleidungsstücke aus zweiter Hand sogar als Kiloware angeboten werden.

Steht nicht im Text

Falsch

Richtig

Alle Jugendlichen hassen die Kleidung aus Secondhand-Shops.

Jugendmode und Jugendmusik haben nichts miteinander zu tun.

Nicht alle Jugendlichen kleiden sich verrückt. Viele bevorzugen die Kleidung, die von meisten Mitschülern getragen wird.

Schwarze Kleidung verrät, dass die Person traurig ist.

Wer seine Vorliebe für Techno-Musik zeigen will, zieht gern Kleidung in grellen Farben an.