Задание
Lies den Text noch einmal. Wähle die richtige Lösung (Richtig / Falsch / Steht nicht im Text) aus.
Stell dir doch mal ein Fußballstadion vor: Die Mannschaften kommen auf den Platz, die Nationalhymnen werden gespielt, die Fans applaudieren und grölen. Gleich geht's los. Aber etwas fehlt: der Ball! Ganz klar - ohne Ball ginge beim Lieblingssport der Deutschen gar nichts. Aber erfunden wurde er noch weit früher als das Fußballspiel: vor über 2.000 Jahren in China. Dort wurde damals ein kleiner Ball in die Mitte eines Steinkreises geschossen.Großer Zeitsprung: Vor etwa 150 Jahren wurde das moderne Fußballspiel erfunden. Diesmal in England. Im Jahr 1846 haben Studenten der Englischen Universität Cambridge die ersten Fußballregeln aufgeschrieben. Danach durften in einer Mannschaft 15 bis 20 Spieler spielen. 24 Jahre später wurde diese Zahl dann auf 11 Spieler verringert. Was die Spieler anhatten war bis zum Jahr 1864 egal. Erst dann wurde eine Spielkleidung eingeführt: Hosen mussten unbedingt die Knie bedecken und die Spielermützen wurden mit Quasten verziert. Erst rund 40 Jahre später durften die Spieler dann wieder kurze Hosen tragen.Ausgehend von den britischen Universitäten wurde das Spiel bald auf der ganzen Welt bekannt. Über 240 Millionen Menschen sollen weltweit Fußball spielen. Somit ist das Kicken die beliebteste Sportart der Welt. Allein in Deutschland gibt es sechs Millionen Menschen, die in einem der 27.000 Fußball-Vereine sind, vier Millionen Menschen kicken einfach nur zum Spaß.Das Tolle am Fußball ist, dass fast jeder die Sportart spielen kann. Man braucht kein Schwimmbecken, kein Pferd oder sonst irgendetwas ... nicht einmal einen richtigen Ball und auch keine Tore. Eine Dose oder ein Stein als Ball und Rucksäcke als Torbegrenzungen gehen auch. So kann jeder den großen Stars nacheifern. Und als Fan im Stadion kann man so aus sich herausgehen, wie man es sich zu Hause vielleicht nicht traut oder nicht darf. Im Stadion kann man zusammen mit vielen anderen schreien, johlen, schimpfen und leidenschaftlich anfeuern und singen!
Richtig
Falsch
Steht nicht im Text
Das Fußballspiel wurde vor 2.000 Jahren in China erfunden.
In China erfand man, den Ball mit Luft zu füllen.
Für Frauen-Fußball hat man eigene Regeln geschrieben.
Die britischen Studenten haben als erste Fußball gespielt.
Fußball ist der Lieblingssport in Deutschland.