Задание
Lies den Text noch einmal und beantworte die Frage.
Ich bin Mika und lebe auf dem Land, in einem kleinen Dorf mit nur ein paar hundert Einwohnern. Wenn wir vom Bäcker Brötchen holen wollen, müssen wir fünf Kilometer ins Nachbardorf fahren. Bis in die Kreisstadt (43 000 Einwohner) sind es 25 Kilometer. Um mal so richtig schön zu shoppen, fahren wir nach Braunschweig etwa 50 Kilometer. Im Winter ist die Fahrerei schon ziemlich nervig. Ist das Leben auf dem Land nun tatsächlich so schön, wie viele Städter glauben? Ja, trotz mancher Einschränkungen. Viel Platz zu haben, ist wirklich angenehm und bedeutet für uns auch ein Stück Freiheit. Für das Landleben spricht also, dass man viel Platz, viel Freiheit und auch viel Ruhe hat. Außerdem kann man so viele Haustiere halten, wie man will. Aber ohne Gummistiefel läuft hier gar nichts, denn auf dem Land ist (zum Glück!) noch nicht alles zubetoniert.
Welche der genannten Behauptungen sind richtig oder falsch? Ordne zu.
Richtig
Falsch
Auf dem Lande hat man viel Platz und Freiheit.
In Mikas Dorf kann man schön einkaufen.
Mika kann frische Brötchen nur im Nachbardorf kaufen.