Lies den Text noch einmal.
Die deutsche Stadt Bremen liegt am Fluss Weser und ist die zweitgrößte Hafenstadt. In Bremen kann man das Deutsche Schifffahrtsmuseum besuchen. Besonders interessant ist dieses Museum für diejenigen, die sich für die Geschichte der Seefahrt interessieren. Sehenswert sind auch die alten Stadtviertel mit schmalen Gassen. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus steht die Bronzefigur der Bremer Stadtmusikanten. Das ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Das ist eine Bronzestatue von Gerhard Marcks, die seit 1953 im Herzen Bremens an das beliebte Märchen der Brüder Grimm erinnert. Esel, Hund, Katze und Hahn gehören zu Bremen wie die Weser. Und sie begleiten euch in der Altstadt buchstäblich auf Schritt und Tritt. Man sagt, wenn man Vorderbein des Esels anfasst, erfüllt sich ein Wunsch. Alle wissen, wer das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ geschrieben hat. Richtig. Das sind die Brüder Grimm. In dieser Stadt endet die „Deutsche Märchenstraße“. Und sie beginnt in der Stadt Hanau. Viele Kinder mögen Märchen und besuchen gern zu jeder Jahreszeit die „Deutsche Märchenstraße“, die durch viele deutsche Städte führt.
Welche Aussagen sind richtig, welche - falsch
- Группы
- Falsch
- Richtig
- Варианты
- In Bremen gibt es kein Schifffahrtsmuseum.
- In Bremen beginnt die „Deutsche Märchenstraße“.
- Bremen liegt an der deutschen Märchenstraße.
- Bremen ist die zweitgrößte Stadt Deutschlands.