Задание

Lies den Text.

Gucci, Prada oder Adidas – Neil Boorman kaufte alles, was teuer war und einen Namen hatte. Doch eines Tages warf er alle Markenartikel auf einen Haufen und verbrannte sie. Für ihn begann ein neues Leben. Neil Boorman war süchtig nach Markenprodukten. Er musste immer die neusten Marken kaufen. Neil hatte kaum Selbstbewusstsein. Nur durch die Markenartikel fühlte er sich besser. "Ich weiß genau, wie das ist, süchtig zu sein. Aber nicht Alkohol, sondern Marken waren meine Droge. Diese Sucht musste ich überwinden", sagt der 30-Jährige. Vor eineinhalb Jahren verbrannte Neil Boorman seine Markensachen in einem Londoner Park. Er wollte sich damit in aller Öffentlichkeit von seiner Sucht trennen. "Danach fühlte ich mich erleichtert", sagt Boorman. Inzwischen arbeitet Neil für eine karitative Organisation und lebt so bescheiden wie möglich. Kleider und Lebensmittel kauft er in unabhängigen Läden. Waschmittel und Kosmetika stellt er selbst her. Eigentlich, sagt Neil Boorman, muss man sich vor jedem Einkauf fragen, ob man die Sachen wirklich braucht. Viele Menschen können Neils neue Lebensweise nicht verstehen. Die 20-Jährige Fatima zum Beispiel kann sich ein Leben ohne Marken nicht vorstellen. "Marken machen mich glücklich. Wie kann man nur so dumm sein und Markensachen verbrennen", kommentiert sie Boormans Aktion.

Sind die Aussagen richtig, falsch oder sagt der Text nichts dazu?

  • Группы
    • Richtig
    • Falsch
    • Steht nicht im Text
  • Варианты
    • Markenartikel waren Neil Boorman wichtig.
    • Seine Freunde haben ihn darauf hingewiesen, dass er süchtig war.
    • Vor einem Jahr ist er seinen teuren Sachen losgeworden.
    • Einige Produkte produziert Neil Boorman selbst.
    • Seine Familie kann seine Entscheidung nicht verstehen.