Lies den Artikel aus der Schülerzeitung. Worum geht es im Artikel?
Den Schulalltag kennen wir alle. Aber was passiert danach? Erst chillen oder erst Hausaufgaben machen? Den Eltern helfen? Was müsst ihr nach der Schule machen? Müsst ihr im Haushalt helfen, Tiere füttern? Das waren unsere Fragen an euch. Und hier sind eure Antworten:
„Ich gehe nach der Schule mit meinem Hund Bernie spazieren. Montags und mittwochs muss ich die Spülmaschine ausräumen und einräumen. Dienstags und donnerstags ist mein Bruder dran." \(Jannik, Klasse 7b\)
„Donnerstags gehe ich nach der Schule zu meiner Uroma. Ich helfe ihr im Haushalt, also Tisch decken und so weiter und dann essen wir zusammen zu Abend." \(Rike, Klasse 8a\) „Ich muss oft den Müll rausbringen. Zweimal im Monat muss ich den Rasen mähen. Mein Vater gibt mir jedes Mal drei Euro. Das finde ich gut." \(Julian, Klasse 6a\)
„Zu Hause muss ich manchmal babysitten. Ich habe einen kleinen Bruder. Meine Eltern gehen dann ins Kino oder zu Freunden." \(Leila, Klasse 7a\)
„Meine Eltern arbeiten lange, deshalb muss ich jeden Tag zu Hause helfen, also das Bad putzen oder auch das Auto innen sauber machen und so. Aber das ist okay.“ \(Felipe, Klasse 9d\)
„Nach der Schule muss ich manchmal die Wäsche aufhängen. Mehr muss ich nicht machen. Manchmal putze ich die Fenster, dann bekomme ich fünf Euro." \(Madita, Klasse 10c\)
- Hauspflichten der deutschen Jugendlichen
- Freizeitaktivitäten der Jugendlichen nach dem Schulunterricht
- Die Beziehungen zwischen Eltern und Jugendlichen
- Sinn und Zweck von Hausaufgaben