Задание
Lest und setzt die Sätze in die richtige Reihenfolge.
Объекты 1
*Объекты 2
- Nach dem 2. Weltkrieg ist Deutschland in zwei Teile geteilt: Ostdeutschland \(DDR\) und Westdeutschland \(BRD\). Auch Berlin ist in zwei Teile geteilt: Ostberlin und Westberlin.
- Viele Einwohner aus Ostberlin wollen nicht in der DDR bleiben und ziehen nach Westberlin. Deshalb baut der ostdeutsche Staat 1961 die Berliner Mauer. Sie führt mitten durch Berlin und ist ein Symbol für die Teilung von Deutschland und für die Teilung von Europa in Ost und West.
- Von 1961 bis 1989 ist die Stadt geteilt. Die Grenze ist geschlossen. Nur am berühmten Checkpoint Charlie und an ein paar anderen Stellen darf man in den anderen Teil der Stadt gehen. Aber die Kontrollen sind sehr streng.
- Am 9. November 1989 fällt die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten. Ein Jahr später, am 3. Oktober, ist Deutschland wiedervereinigt. Das Symbol für die Wiedervereinigung ist das Brandenburger Tor. An dieser Stelle sind die Menschen zuerst über die Grenze in den Westen von Berlin gegangen. Der 3. Oktober ist heute der deutsche Nationalfeiertag.
- Seit 1990 ist Berlin wieder die Hauptstadt von Deutschland und seit 1999 auch der Regierungssitz.