Задание
Lest den Text:
Durch die Neigung der Erdachse fällt im Winter weniger Licht auf die nördliche Halbkugel und die Sonne steht niedriger am Himmel. Die Sonnenstrahlung trifft dann in einem flacheren Winkel auf die Erdoberfläche – es kommt weniger Strahlung auf derselben Fläche an als im Sommer, wenn der Winkel steiler ist. Die Achsenneigung erklärt auch, warum auf der Südhalbkugel Sommer herrscht, wenn auf der Nordhalbkugel Winter ist.
Schaut euch die Infografik an und beantwortet die Frage "Warum ist es im Winter eigentlich kalt?" Wählt die richtige Variante.***
- Die Erdachse ist zur Ebene der Umlaufbahn um 23,4° geneigt, dadurch verändert sich der Sonnenstand während des Jahres.
- Im Winter ist die Erde auf ihrer elliptischen Umlaufbahn weiter von der Sonne entfernt als im Sommer.
- Die Sonne strahlt aufgrund der Sonnenflecken-Aktivität im Winter weniger Wärme ab als im Sommer.
- Das Magnetfeld der Erde ist im Winter auf der Nordhalbkugel stärker und schirmt mehr Sonnenstrahlung ab.