Задание
Lesen Sie den Text und ordnen Sie zu: Was ist richtig?***
Um die großen Lücken in der Lese- und Schreibfähigkeit (Literalität) der erwachsenen Bevölkerung zu schließen, rief die Bundesregierung 2016 eine Nationale Dekade zur Alphabetisierung und Grundbildung aus (Alphadekade).Sie ist mit 18 Millionen Euro jährlich ausgestattet und wurde durch den Koalitionsvertrag gestärkt. Die Ergebnisse der im Mai 2019 veröffentlichten Folgeuntersuchung der LEO-Grundbildungsstudie belegten erste Erfolge. Demnach belief sich im Jahr 2018 die Zahl der Menschen mit geringer Literalität auf 6,2 Millionen – ist also gegenüber 2011 um 1,3 Millionen gesunken.Das heißt allerdings, dass immer noch mehr als zwölf Prozent der deutsch sprechenden 18- bis 64-Jährigen nicht in der Lage sind, schriftliche Informationen zu verstehen, die länger als ein Satz sind.Das Risiko, gesundheitsrelevante Informationen nicht adäquat finden, verstehen, beurteilen und anwenden zu können, ist für Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können, fast doppelt so hoch wie für Menschen mit guter Literalität.Mit Blick auf Reichweite, Relevanz und Dringlichkeit der skizzierten Problemlagen hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung von Dezember 2017 bis Oktober 2019 das Sondierungsvorhaben „HEAL – Health Literacy im Kontext von Alphabetisierung und Grundbildung“ gefördert.
Im Jahr 2011 war die Zahl der Menschen mit geringer Literalität höher, als im Jahr 2018.
Im Jahr 2019 war die Zahl der Menschen mit geringer Literalität höher, als im Jahr 2011.
Die deutsch sprechende Jugend ist nicht in der Lage, schriftliche Informationen zu verstehen.
6.2 Millionen Menschen in Deutschland sind mit geringer Literalität.