Lesen Sie den Forumsbeitrag. Richtig oder falsch? Ordnen Sie zu.
Michael: Hallo! Ich komme aus Russland und mache in diesem Jahr ein Praktikum in Deutschland. Hat jemand schon Erfahrungen gemacht?
Lena: Ja, ich war letztes Jahr drei Monate in Berlin. Zuerst habe ich einen Monat einen Sprachkurs gemacht. Danach hatte ich ein Praktikum. Das war eine gute Zeit. Die Schule hat mir den Praktikumsplatz organisiert. Ich war zwei Monate in einem Hotel und habe an der Rezeption gearbeitet. Ich musste Gäste begrüßen, Zimmer verteilen, Rechnungen schreiben, viele Fragen beantworten und oft telefonieren. Am Anfang war das sehr schwer. Die Gäste haben mir Fragen gestellt, und ich wusste oft keine Antwort. Manche Gäste waren unfreundlich. Zum Glück war ich nie allein. Meine Kollegen waren freundlich und haben mir geholfen. Viele Kollegen kamen auch aus anderen Ländern. Wir haben aber immer Deutsch gesprochen. Einer war aus Spanien, mit ihm habe ich manchmal Spanisch gesprochen. Die Kollegen in Deutschland sind anders. In meinem Land trifft man sich auch nach der Arbeit. In Deutschland nicht so oft. Ich war manchmal allein. Aber andere aus dem Sprachkurs haben auch ein Praktikum gemacht. Wir haben zusammen etwas unternommen, zum Beispiel sind wir ins Kino gegangen. Ich wünsche dir, dass du Freunde findest. Jetzt studiere ich Touristik in meinem Heimatland. Später möchte ich ein großes Hotel leiten. Das Praktikum hat mir sehr geholfen. Jetzt spreche ich viel besser Deutsch. Viel Glück!
- Группы
- richtig
- falsch
- Варианты
- Lena hat mit ihren Kollegen meistens Spanisch gesprochen, weil sie aus Spanien kamen.
- Nach dem Praktikum möchte Lena in Deutschland Tourismus studieren.
- Lena hat ihr Praktikum selbst gefunden und sich online beworben.
- Am Anfang war das Praktikum schwer, weil Lena viele Fragen beantworten musste.
- Die Kollegen in Deutschland haben Lena auch in ihrer Freizeit oft eingeladen.