Задание

***Die Organisation ,,Hilf mit!" bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich ehrenamtlich im Umweltschutz zu engagieren und dabei fremde Länder, Kulturen und Lebensbedingungen kennenzulernen. Lesen Sie die Anzeige. Wer eignet sich für dieses Projekt? Wählen Sie aus.

Amazonas:

Die Mitarbeiter des im Amazonasgebiet gelegenen Nationalparks sehen es als

ihre Hauptaufgabe, illegal gehandelte Tiere zu suchen und aufzunehmen, dann

in ihrer natürlichen Umgebung zu betreuen und schließlich ihre Auswilderung

vorzubereiten. Auch bedrohte Tierarten, die in Privathand gelandet sind, werden

angenommen. Das Projekt ist auffreiwillige Helfer angewiesen, da es keine

Unterstützung durch öffentliche Mittel gibt. Das Tierreservat wird von einer

indigenen Familie aus dem Amazonas-Gebiet betreut, die dringend Spenden

benötigt, damit Ernãhrung und medizinische Versorgung der Tiere bestehen

bleiben kõnnen.

- Mindestalter: 18 Jahre

- Einsatzdauer: mindestens vier Wochen, um den Tieren Kontinuität zu bieten

- Arbeitszeiten: ca. 30 Stunden pro Woche, nach Wunsch auch mehr

Unterkunft und Verpflegung: PrivatunterkünRe oder Hostels; Essen auf

dem Projektgelände

- Vorkenntnisse: Erfahrung im Umgang mit exotischen Tieren; medizinische

Vorkenntnisse willkommen, aber nicht notwendig

- Impfüngen: nach den Impfempfehlungen der Deutschen Gesellschauft für

Tropenmedizin

Sebastian ist Student der Tiermedizin und auf politischer Ebene sehr aktiv im Umweltschutz.

Seiner Meinung nach sollten viele Missstände durch schärfere Gesetze

geregelt werden. Nun möchte er selbst einmal an der Basis mitarbeiten und dadurch

vielleicht einen klareren Blick gewinnen, wofür man sich politisch einsetzen sollte.

Für diesen Freiwilligendienst hat er sechs Wochen eingeplant.

Otto studiert Ingenieurwesen und möchte in seinen Semesterferien ein fremdes

Land kennenlernen, aber nicht nur als Tourist. Tierschutz ist dabei nicht seine

Priorität, ihn interessiert eher die Entwicklungspolitik. Da er sehr sportlich ist, würde

er gern in abgelegenen Gebieten arbeiten, auch um an seine Grenzen zu gehen.

Heidi hat gerade ihr Abiturgemacht und möchte sich für ein halbes Jahr

irgendwo in der Welt für den Tierschutz einsetzen. In der Schule war sie in den

naturwissenschaftlichen Fächern nicht sehr gut, aber Englisch, Französisch und

Spanisch sind ihr leichtgefallen. Sie möchte sich geme nützlich machen und viel

arbeiten. Leider ist sie gesundheitlich nicht sehr belastbar, leidet an einigen

Allergien und sollte auch keine zusätzlichen Impfungen bekommen.

Anna geht noch zur Schule, ist aber sehr aktiv im Tierschutz. Sie hat gerade die

zehnte Klasse abgeschlossen. Für die Sommerferien möchte sie sich bei einem

Freiwilligenprojekt in Südamerika bewerben. Am liebsten hätte sie es mit vielen

verschiedenen exotischen Tieren zu tun. Sie hofft, dass sie durch diese Zeit

selbstständiger wird und eine Vorstellung davon entwickelt, was sie später einmal

studieren könnte.