Задание
Aufgabe 1. Lesen Sie den Text ein erstes Mal. Schreiben Sie in die Lücken 1–11 die Wörter, die vor dem Text stehen, in der richtigen Form. Verwenden Sie jedes Wort nur einmal. Achtung: 9 Wörter bleiben übrig.
Aufgabe 2. Lesen Sie den Text noch einmal. Fügen Sie nun in die Lücken A–I je ein Wort ein, das grammatisch in den Kontext hineinpasst.
Wichtig! Jede der Lücken 1–11 und A–I soll durch nur EIN Wort ergänzt werden.
Zwischen Eulenaugen und Igelstacheln
Anti-Cafés, in denen man für die verbrachte Zeit zahlt und Stubentiger kraulen kann, haben sich in Moskau längst fest etabliert. Doch die kuscheligen Kater müssen sich mittlerweile gegen kuriose Konkurrenz (A) allen Seiten wehren. Die City Experte haben die originellsten Cafés unter die Lupe (1) .
Platz eins auf (B) Liste ist das „Eulenhaus“, das erste und vorläufig einzige Café in Russland, in dem acht Eulen verschiedener Art die (2) regieren. Die großen, dunklen Augen der nachtaktiven Tiere wirken geradezu magisch und laden in Gedanken verlorene (3) zum Versinken ein. Die Eulen bewegen sich frei im Raum, können fotografiert, gestreichelt und auf dem Arm (4) , sowie unter Beaufsichtigung, gefüttert werden.
Wenn nachtaktive Raubvögel nicht so Ihr (5) sind und Sie eher kleine Igel charmant finden, dann ist das „Escheminutka“ genau das Richtige für Sie. Hier lebt gleich eine ganze Reihe von afrikanischen Weißbauchigeln, (C) Äußeres die Gäste ebenfalls niedlich finden. Die Rasse wurde künstlich als Haustier (6) und hat entsprechend etwas (7) Stacheln. Zudem (D) sie an Menschen gewöhnt und kann problemlos (8) werden. Egal ob die Igel (E) Bauch gekrault oder (F) den Rücken gestreichelt werden, die 600 Gramm schweren Zwerge strahlen irgendwie Wärme, Wonne und Zufriedenheit aus. Das steckt an! Außerdem garantiert diese Mischung auf jeden Fall ein hohes Maß an Instragramability, (G) das Café gerade auch bei jungen Leuten beliebt ist, die sich gern mit den piepsigen (9) fotografieren.
Wer dagegen nicht unbedingt Körperkontakt mit Tieren braucht, sollte sich im „Café Nemo“ wohlfühlen, (H) in der Mitte des Raums ein großes Aquarium steht. Hier kann man zu seinem Espresso und einem frischen Stück Kuchen die (10) Schwimmbewegungen einer Schildkröte bewundern. Auch das Dahingleiten von Rochen, Oktopus und natürlich des namensgebenden Clownfischs wirkt beruhigend (I) die Nerven und kann neue Inspiration verschaffen.
Entsprechend kann ein Besuch hier ein originelles (11) sein: für jedes Kind – oder aber für ein unvergessliches Treffen.